Gemischschmierung

Gemischschmierung
Gemischschmierung,
 
Schmiersystem von Verbrennungsmotoren (v. a. bei kleinen Zweitakt-Ottomotoren mit Kurbelkastenspülung), bei dem das Schmieröl dem Kraftstoff im Verhältnis 1 : 15 bis 1 : 50 (gelegentlich 1 : 100) zugemischt wird. Die Zumischung erfolgt direkt im Kraftstofftank des Fahrzeugs oder durch eine Dosierpumpe, die das Öl einem separaten Öltank entnimmt und es vor dem Eintritt in den Vergaser dem Kraftstoff zuführt. Mit dem Kraftstoff gelangt das Öl in den Kurbelraum, wo es die Wälzlager von Kurbelwelle und Pleuelstange schmiert. Nachteilig gegenüber der Druckumlaufschmierung ist der höhere Ölverbrauch, da das mit dem Kraftstoff in den Zylinder gelangende Öl dort verbrennt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gemischschmierung — Die Gemischschmierung oder Mischungsschmierung ist eine Form der Motorschmierung. Sie bezeichnet die Versorgung der beweglichen Teile in einem Verbrennungsmotor durch ein Kraftstoff Öl Gemisch. Dieses wird als Zweitaktgemisch bezeichnet und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Mischungsschmierung — Die Gemischschmierung oder Mischungsschmierung ist eine Form der Motorschmierung. Sie bezeichnet die Versorgung der beweglichen Teile in einem Verbrennungsmotor durch ein Kraftstoff Öl Gemisch. Dieses wird als Zweitaktgemisch bezeichnet und ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Druckumlaufschmierung — Die Motorschmierung dient der Verringerung von Reibung zwischen beweglichen Motorteilen von Verbrennungsmotoren, sowie der Wärmeabführung aus den Lagerstellen und vom Kolben mittels Schmieröl. Darüber hinaus sollen mögliche Verschleißpartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Motorschmierung — Die Motorschmierung dient der Verringerung von Reibung zwischen beweglichen Motorteilen von Verbrennungsmotoren, sowie der Wärmeabführung aus den Lagerstellen und vom Kolben mittels Schmieröl. Darüber hinaus sollen mögliche Verschleißpartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Nasssumpfschmierung — Die Motorschmierung dient der Verringerung von Reibung zwischen beweglichen Motorteilen von Verbrennungsmotoren, sowie der Wärmeabführung aus den Lagerstellen und vom Kolben mittels Schmieröl. Darüber hinaus sollen mögliche Verschleißpartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Naßsumpfschmierung — Die Motorschmierung dient der Verringerung von Reibung zwischen beweglichen Motorteilen von Verbrennungsmotoren, sowie der Wärmeabführung aus den Lagerstellen und vom Kolben mittels Schmieröl. Darüber hinaus sollen mögliche Verschleißpartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Trockensumpfschmierung — Die Motorschmierung dient der Verringerung von Reibung zwischen beweglichen Motorteilen von Verbrennungsmotoren, sowie der Wärmeabführung aus den Lagerstellen und vom Kolben mittels Schmieröl. Darüber hinaus sollen mögliche Verschleißpartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Trockensumpfumlaufschmierung — Die Motorschmierung dient der Verringerung von Reibung zwischen beweglichen Motorteilen von Verbrennungsmotoren, sowie der Wärmeabführung aus den Lagerstellen und vom Kolben mittels Schmieröl. Darüber hinaus sollen mögliche Verschleißpartikel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitaktmotor — Schematische Darstellung eines Otto Zweitaktmotors mit Vorverdichtungsventil am Kurbelgehäuse Ein Zweitaktmotor ist ein Kolben Verbrennungsmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor mit vier Takten nur die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zweitakt-Motoröl — Unter Zweitaktöl versteht man im Allgemeinen eine spezielle Sorte von Motoröl, das so konstruiert ist, dass es im Betrieb vollständig verbraucht wird. Es bildet zusammen mit Benzin das Zweitaktgemisch. Das Zweitaktöl kann dem Otto Zweitakt Motor… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”